Sie sind auf der Suche, um passende Business Herrenschuhe zu finden? Dann wissen Sie vielleicht aus eigener bisheriger Erfahrung, wie schwer es sein kann, fündig zu werden. Außerdem gibt es so viele Details, auf die Rücksicht zu geben ist. Wenn Sie etwas passendes finden möchten, dann sind Sie hier richtig: Ob Schnürschuhe oder nicht, ob Budapester oder Oxford: Wir machen Ihnen die Wahl der passenden Business Herrenschuhe möglichst einfach!
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
Business Herrenschuhe ein muss?
Die Wichtigkeit der Schuhe ist nicht zu unterschätzen. Herren versuchen sich gerne hinter teuren Anzügen zu verstecken, wenn sie keine guten Schuhe tragen. Doch im Business fällt dies auf. Die Schuhe verraten, wie es bei Ihnen wirklich um den Dresscode bestellt ist. Von daher ist wichtig Wert auf ein gutes und passendes Schuhwerk zu legen, wenn es mit der Karriere bergauf gehen soll.
Welcher Schuhtyp
Der jeweilige Schuhtyp beim Herren hat einen großen Einfluss darauf, wie angemessen die Business Herrenschuhe sind. Nichts falsch machen können Sie mit einem Paar Schnürschuhe. Insbesondere schwarze Schnürer lassen sich nach bisheriger gesellschaftlicher Konvention beliebig kombinieren. Des Weiteren stellt sich die Frage nach dem Lochmuster. Schnürer mit Lochmuster sind im Business sehr elegant, für den Alltag aber eher ungeeignet. Ein Oxford ist für Alltag und Business die richtige Wahl.
Strümpfe oder Socken dazu?
Die tendenziell ungern getragenen Strümpfe sind im Business üblicherweise Pflicht. Auf Socken bisheriger Wahl sollte hier aber verzichtet werden. Die von Herren getragenen Kniestrümpfe sind im Idealfall in gleicher Farbe wie die Hose. Dabei verstoßen ausgefallene Muster an den Kniestrümpfen nicht automatisch gegen den Dresscode. Erhält die Krawatte gepunktete Elemente, so darf das auch durchaus bei den Kniestrümpfen der Herren der Fall sein.
Worauf achten beim Kauf der Herrenschuhe für das Business?
Der beste Anzug zeigt keinerlei Wirkung, wenn die Business Herrenschuhe nicht stimmen. So ist in der schlechten Wahl der Schuhe tatsächlich auch der Grund für den Niedergang bisheriger beginnender Karrieren gegeben. Während Sie sich hinter einem Anzug sogar sehr gut verstecken können, eignen sich Schuhe dazu nicht. Damit die Wahl der Business Herrenschuhe richtig ausfällt, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Eckdaten, die zu beachten sind:
- Schuhtyp
- Farbe
- Komfort
- Socken
Schuhtyp
Die Einteilung der Schuhe fürs Business kann nach verschiedenen Kriterien erfolgen. Grob unterteilen können wir in Schnürschuhe und Schuhe mit alternativer Schlaufe. Für das Business geeignet sind allem voran stets die Schnürschuhe. Schnürschuhe wiederum lassen sich wie folgt einteilen:
- Oxford
- Budapester
- Derby
- Stiefel
Ein Oxford ist der Klassiker, wenn es um Schnürschuhe für Herren geht. Er lässt sich nahezu unbegrenzt kombinieren. Sein Markenzeichen ist, dass der Schnürer glatt ist und über eine schlichte lederne Kappe verfügt.
Der Budapester ist leicht zu erkennen: Ihn zeichnet neben der auffällig hochwertigen Machart das Lochmuster aus. Dieses Lochmuster kann sowohl dezent als auch reichhaltig ausfallen. Deswegen unterteilt man den Schnürer Budapester oft noch in Semi-Brogue (bei dezenter Musterung) bzw. Full-Brogue.
Als nächstes der Derby: Im Derby finden sie einen überaus sportlichen Schnürer. Für den Derby steht charakteristisch die offene Schnürung sowie das in die Zunge übergehende Vorderteil.
Stiefel sind oft als weniger elegant verpönt. Doch entgegen der Machart bisheriger Stiefel, sind diese Schnürer heutzutage durchaus aufwendig und elegant verarbeitet. Somit sind sie definitiv eine Überlegung bei der Wahl der Business Herrenschuhe wert.
Neben der Schnürschuhe gibt es mit Derby, Slipper und Monk weitere Schuhtypen, welche sich fürs Business eignen können. Hier müssen sie jedoch besonders vorsichtig sein.
Genauere Hinweise für die Wahl des richtigen Schuhtypen erhalten Sie ausführlich unter den Produkt- und Verwendungsarten! Dort erfahren Sie auch, welche beruflichen Anlässe welchen Schuhtyp erwarten.
Farbe
Auch die Farbe der Business Herrenschuhe ist ein Kriterium, welches im Büro dem auch dem schönsten Schnürer einen Dämpfer verpassen kann. Von daher erhalten Sie hier wichtige Tipps zu den idealen Farbkombinationen:
Farbe Anzug/Kleidung | Farbe Schuhe |
Schwarz | Schwarz |
Dunkelgrau | Schwarz & Braun |
Hellgrau | Schwarz, Braun & Cognac |
Blau | Schwarz, Braun & Cognac |
Weiß | Schwarz, Braun, Cognac & Weiß |
Blau | Schwarz, Braun & Cognac |
Hellbraun | Schwarz, Braun & Cognac |
Auf jeden Fall sollten Sie in Ihrem Schuhschrank immer ein Paar schwarzer Schnürschuhe in passenden Größen haben. Diese lassen sich mit nahezu jeder Anzug- oder Hemdfarbe kombinieren.
Komfort
Abgesehen von der Größe, die beim Kauf immer stimmen muss, ist der Komfort beim Tragen sehr wichtig. Bedenken Sie: An einigen Tagen müssen Sie Ihre Business Herrenschuhe stundenlang tragen. Deswegen empfiehlt es sich immer, dass Sie Ihre Schnürschuhe auf die Innenmaterialien und die Sohle überprüfen. Optimal für den Komfort ist es stets, wenn die Sohle ergonomisch ist und sich dem Fuß anpasst. Das bevorzugte Innenmaterial ist stets Leder. Dabei gilt, dass weiches und anschmiegsames Leder höchsten Komfort gewährleistet. Außerdem sollten Sie in aller Ruhe die bestellten oder gekauften Schnürer anziehen und mit ihnen ein paar Meter laufen. Fühlen sich die Schnürer vorne, hinten und an der Seite gut an, dann ist ihre Entscheidung wohl die richtige.
Socken
Probieren Sie Ihre Business Herrenschuhe während oder nach dem Kauf immer mit den Socken an, die Sie auch bei der Arbeit tragen werden. Diese Socken sollten im Idealfall Strümpfe sein. Ein bisheriger Träger von Socken wird sich also umgewöhnen müssen. Fürs Business sind Kniestrümpfe wie gemacht. Außerdem zu beachten: Die Sockenfarbe stimmt im Idealfall mit der der Hose überein.
Marken für Business Herrenschuhe
Für Ihre Herrenschuhe fürs Business gibt es eine große Auswahl an Herstellern. Viele Herren wagen bei ihrer bisheriger Wahl den Gang zu Deichmann. Leider hat Deichmann aber in seinem Sortiment keine führenden Marken für Business Herrenschuhe. Von daher haben wir Ihnen eine Übersicht einiger interessanter Marken mit Qualität, Komfort und Kreativität zusammengestellt:
- Lloyd
- Strokesman
- Ecco
- Clarks
- AM Shoe
Lloyd
Die Marke Lloyd steht wie keine andere für Tradition, Qualität und Komfort, wenn Sie Business Herrenschuhe suchen. Bei Lloyd finden Sie ein Sortiment vor, welches die klassischen Farben für Business Herrenschuhe abdeckt: Schwarz, Braun und grau. So kommen Sie bei Ihren Auftritten stets passend gekleidet an. An Schuharten ist für das Business Outfit, vom Slipper über den Schnürer als auch Oxford oder Budapester, bei Lloyd alles notwendige vorhanden. Der charakteristische und häufig auftretende rote Streifen am Absatz der Schuhe ist eine besondere Note für Business Herrenschuhe bei Lloyd. Eine Entscheidung für den Hersteller Lloyd garantiert Ihnen hochwertige Schuhe.
Strokesman
Suchen Sie Business Herrenschuhe, ist Strokesman eine Marke, welche Ihnen ein kleineres Sortiment für Schuhe liefert als Lloyd. Das liegt daran, dass die Marke Strokesman ein auf Schuhe spezialisierter Hersteller ist. Dennoch finden Sie hier den ein oder anderen ansprechend und aufwendig verarbeiteten Schnürer sowie Slipper. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist dabei als die Stärke von Strokesman einzustufen. Denn Sie erhalten Komfort und feine Materialien zu einem, mit bisheriger Konkurrenz verglichen, geringeren Preis.
Ecco
Mit Ecco ist erneut ein auf Schuhe spezialisierter Hersteller gegeben. Diese Marke prägt die Kombination von Eleganz mit modernen Technologien. So sind Business Herrenschuhe von Ecco atmungsaktiv und nehmen die Feuchtigkeit auf, während Sie gleichzeitig absoluten Komfort gewährleisten. Da dies ein spezialisierter Hersteller für Schuhe ist, finden Sie hier dementsprechend ein großes Sortiment für Freizeit und Beruf vor, aus dem sie wählen können. Dazu zählen Slipper, Schnürer, Stiefel, Sportschuhe, Halbschuhe, Budapester und zahlreiche weitere. Sie erwarten dabei die verschiedensten Farben vom klassischen Schwarz bis zum ausgefalleneren Cognac. Unabhängig von der erforderlichen Größe, finden sie bei Ecco sicher die passenden Herrenschuhe fürs Business.
Clarks
Style und Komfort sind auch beim Hersteller Clarks garantiert. Bei diesem Hersteller, exklusiv für Schuhe, dürfen Sie auf hochwertige Verarbeitung in verschiedensten Größen bauen. Soll es der klassische Slipper sein? Möchten Sie eher etwas auffälliges wie Budapester Halbschuhe in Cognac oder suchen Sie schlichte Schnürschuhe? Clarks bietet Ihnen dies. Dabei besonders bekannt ist die FLUIDFORM Technology, welche die Marke für Schuhe geschaffen hat. Diese sieht eine besonders ergonomische Konzeption aller Schuhe vor, welche Herren ein großes Tragekomfort verspricht. Dies macht sich gerade dann bezahlt, wenn die Business Herrenschuhe auch in der Freizeit getragen werden sollen.
AM Shoe
Die AM Shoe Company bietet Ihnen alles, was für Business Herrenschuhe in Frage kommt. Dabei finden Sie saisongerechte Schuhe wie Stiefel für den Winter oder auch atmungsaktive Slipper und Halbschuhe für den Sommer in allen Größen. Was AM Shoe besonders macht, ist das niedrige Preissegment. Die bei Am Shoe angebotenen Schuhe zeichnen sich nicht wie die bisheriger oben genannter Hersteller durch eine hohe Qualität und Komfort aus. Im Gegensatz zu, Clarks, Lloyd und Ecco visiert AM Shoe also ein Klientel an, welches beim Kauf sparsam sein möchte. Deswegen ist es für die entsprechende Klientel durchaus interessant, sich mit dem Hersteller AM Shoe auseinanderzusetzen. Denn das Aussehen der Schnürer, Slipper, Halbschuhe und Co. verrät die sparsame Verarbeitung nicht.
Business Herrenschuhe – Tutorial zur Schnürung
Ihr Schnürer benötigt auch die richtige Schnürung – ob in der Freizeit oder im Beruf! Zwar ist dies ein kleines Detail, dennoch achten Herren in Fachkreisen durchaus darauf. Grundsätzlich ist es nie verkehrt, zumindest zwei oder drei gute Methoden zur Schnürung zu kennen. So verleihen Sie Ihrem Schnürer den Feinschliff. Zur Schnürung soll Ihnen dieses Video von Shoe Passion als Erklärung dienen. Dort erläutert Shoe Passion zwei Methoden am Beispiel des Schuhtyps Oxford. Da Oxford als Schnürer der Klassiker ist, verschafft Ihnen hierzu Shoe Passions Video hilfreiches Know-How.
(Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=kNiaTlq3W0k)
Produkt- und Verwendungsarten für Business Herrenschuhe
Ein großer Vorteil der Business Herrenschuhe ist, dass Sie diese vielfältig einsetzen können. Zwar handelt es sich nicht um Sportschuhe, dennoch gibt es durchaus Möglichkeiten, Business Herrenschuhe mit Sportkleidung zu kombinieren. So haben manche bisherige Schnürschuh oder Halbschuh Derbys in der richtigen Farbe bei Herren exzellent mit einem Sportjackett harmoniert.
Auch die Slipper haben in der Freizeit einen potenziellen Platz. Beim Slipper sind das bequeme Hineinschlüpfen und der grundsätzliche Komfort in der Freizeit sehr willkommen. Viele haben, wenn es um Business Herrenschuhe geht, die Stiefel nicht auf dem Plan. Aber tatsächlich eignen sich auch Stiefel unter Umständen hervorragend für Herren im Büro. Im Folgenden soll eine Tabelle Ihnen zeigen, wie und welche Herrenschuhe Sie fürs Business und außerhalb des Businesses verwenden können.
Wie lassen sich Business Herrenschuhe kombinieren und so vielfältig in den Alltag einbringen?
Schuhtyp | Anlass/Situation |
Stiefel |
|
Oxford |
|
Budapester |
|
Slipper, Derby & Monk |
|
Fragen und Antworten rund um Business Herrenschuhe
Warum fallen die Größen bei den Schuhen verschieden aus?
Grund für die verschiedenen Größen und häufigen Enttäuschungen beim Kauf sind länderspezifische Aspekte. So gibt es für die Länder keine einheitlichen Skalen und Größen. Während in Deutschland bei Größen der Pariser Stich als Maßstab dient, sind es in China ganz simpel die Zentimeter.
Weiterer Grund dafür, dass Sie plötzlich eine andere Größe als erwartet haben, sind auch Umrechnungsunterschiede bei den Größen. Deutsche Größen sind anders als amerikanische angegeben. Wird die deutsche Größe nun auf die amerikanische übertragen, rundet man auf, wodurch Ungenauigkeiten entstehen.
Was ist überhaupt die richtige Größe für Ihre Business Herrenschuhe?
Viele meckern über die abweichenden Größen von Schuhen, wobei sie selber nicht mal wissen, was die richtige ist. Oft sind auch die Größen bisheriger Schuhe komplett verkehrt, sodass es später zu gesundheitlichen Problemen kommt. Dir optimale Größe ist also auch für gesundheitliche Aspekte ein absolutes Muss! Der Krux an den Größen ist, dass sich diese mit der Zeit ändern. Dies ist auch noch bei Erwachsenen der Fall. Deswegen ist eine zuverlässige Bestimmung der Größe für Ihre Schuhe eines der Must Haves beim Kauf! Diese richtige Größe lassen Sie am besten fachgerecht bei sich bestimmen.
Wieso sind gerade Schnürer so sehr im Trend?
Laut bisheriger Ansichten waren Schnürschuhe immer eher für besonders formelle Anlässe gedacht. Doch dem ist so nicht mehr: Schnürschuhe erhalten Sie mittlerweile bei Herstellern wie Lloys oder Clarks in den verschiedensten Designs und Farben. So lässt sich Modernes mit Tradition und Eleganz verbinden. Diese Verbindung macht Schnürschuhe zu absoluten Must Haves im Schuhschrank.
Fazit
Die richtigen Business Herrenschuhe obliegen bei der Wahl einigen Kriterien wie Farbe und Schuhtyp. Doch diese Kriterien müssen keineswegs eine Einschränkung des Käufers darstellen. Zahlreiche Hersteller wie Lloyd oder Clarks sorgen mit einem großen Angebot dafür, dass sie die verschiedensten Variationen erhalten und sogar die Schuhe in der Freizeit tragen können. So können Sie sich nach ihren individuellen Wünschen und Größen bei Lloyd und Co. optimale Halbschuhe, Schnürer, Budapester, Stiefel, Slipper und weitere Modelle aussuchen. Solange sie die grundlegenden Dinge wie die Sockenwahl, die Farbe und die Kombination mit dem passenden Kleidungsstück berücksichtigen, finden Sie ganz sicher ihre Business Herrenschuhe.