Viele fragen sich beim Einkaufen, was eigentlich die Angabe “slim fit” bei einem Herrenanzug bedeutet und wo der Unterschied zu beispielsweise “comfort fit” liegt. Mit slim fit ist lediglich gemeint, dass der Anzug körperbetont geschnitten ist. Das Jacket weist im Gegenteil zu comfort fit eine Taillierung auf und reicht in der Regel bis zum Hosenbund. Die Hose selber ist zum Knöchel hin schmal geschnitten und betont somit die Beinform. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Hose die richtige Länge hat. Die klassische Variante ist, wenn das Hosenbein dem Schuh aufliegt und eine leichte Falte wirft. Bei slim fit ist aber durchaus auch eine Länge bis zum Knöchel erlaubt, sodass die Socken ein wenig sichtbar sind.
Wann soll Slim Fit bei einem Herrenanzug zum Einsatz kommen?
Geeignet ist der Schnitt slim fit bei einem Herrenanzug vor allem im Bereich Business, Büro und bei gehobenen Anlässen. Allerdings sollte auch auf die individuelle Körperform geachtet werden. Der slim fit Schnitt ist modern und jung. Das bedeutet natürlich nicht, dass nur junge Männer einen slim fit Anzug tragen können. Wer die passende Figur hat, sollte auch im höheren Alter zu slim fit greifen. Das verleiht Frische und wirkt modisch. Um herauszufinden, ob slim fit der richtige Schnitt für einen ist, lässt man sich am Besten professionell beraten.