Das Tablet etabliert sich immer mehr auf dem Markt. Längst handelt es sich hierbei nicht mehr um kleine Spielgeräte, die kaum etwas können. Immer mehr verdrängt das Tablet den Laptop. Jedoch ist das Tippen über den Bildschirm recht mühselig und zeitintensiv.
Eine Tastatur für Laptop Tablets ist daher unabkömmlich.
Doch wie bringt man die Tastatur für Laptop Tablets an?
Es gibt bereits einige Tablets die eine Tastatur fest mit verbaut haben. Oft können diese bei Bedarf mit wenigen Handgriffen weggeklappt werden. Dadurch haben Sie die Tastatur für Ihr Laptop Tablet jederzeit dabei, aber dennoch ist es nicht im Weg oder braucht extra Stauraum in Ihrer Tasche. Ein Keyboard welches sich über einen USB Port anschließen lässt, scheidet jedoch aus. Die Tablets sind lediglich mit einem Micro USB Anschluss ausgestattet. Doch auch, wenn Ihr Tablet keine feste Tastatur besitzt, heißt das nicht automatisch, dass Sie darauf verzichten müssen. Eine einfache Lösung bietet hier die Bluetooth Tastatur. Sie schalten einfach die Bluetooth Funktion an Ihrem Tablet sowie an der Tastatur an und verbinden beide Geräte miteinander. Sobald Sie Ihr Tablet mit der Tastatur verbunden haben, steht dem Schreibvergnügen nichts mehr im Weg.
Einziger Nachteil bei dieser Option: Die Tastatur für Laptop Tablets braucht Stauraum und muss separat mitgenommen werden.
Folgende Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: