Home / FAQ / Wie funktioniert der Pulsmesser bei der Smartwatch?

Wie funktioniert der Pulsmesser bei der Smartwatch?

Sport und Fitness erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Beim Joggen oder Ausdauersport spielt der Herzschlag eine entscheide Rolle, so das ein Pulsmesser immer mehr in den Fokus rückt. Ein Pulsmesser bei der Smartwatch trägt daher nicht selten zur Kaufentscheidung bei.

Pulsmesser bei der Smartwatch

Pulsmesser bei der Smartwatch – schnell und einfach

Bisher konnte der Puls bei Sportlern nur durch einen Brustgurt gemessen werden. Das war nicht nur umständlich, sondern auch unbequem. Der Pulsmesser bei der Smartwatch kann die Messung nun einfach und schnell direkt am Handgelenk messen. Hierbei handelt es sich um eine optische Pulsmessung. Lichtstrahlen, welche  sich auf der Innenseite der Uhr befinden, werden in die Haut geleitet. Das Licht wird von den Blutgefäßen reflektiert und von einem weiten Sensor an der Uhr wieder aufgenommen. Je größer die Blutgefäße sind, desto mehr Licht wird geschluckt und umgekehrt. Dieses nimmt der Sensor über einen gewissen Zeitraum auf und kann so die Herzfrequenz bestimmen.

Einen negativen Punkt gibt es dennoch. Ein Pulsmesser bei der Smartwatch ist in vielen Dingen ungenau.

Starke Behaarung oder gebräunte Haut können das Messergebnis verfälschen. Auch wenn der Sensor nicht fest genug auf der Haut aufliegt, führt dieses zu Messfehlern. Das lässt sich jedoch vermeiden, wenn man den Sensor auf die Innenseite des Handgelenks dreht.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Siehe auch

Stiefel zum Business Outfit kombinieren

Wie kann man Stiefel am besten zum Business Outfit kombinieren?

Wenn es draußen wieder kälter und nasser wird, verschwinden die schicken Büroschuhe oft im Schrank. …